Was tun Menthol-Raucher nach dem Verbot wirklich?
Seit dem Menthol-Verbot ist vieles anders – aber die Vorliebe für frischen Geschmack ist geblieben.
Für langjährige Menthol-Raucher war das Verbot ein echter Einschnitt. Produkte wie Camel Activate oder Marlboro Ice Blast verschwanden plötzlich aus dem Regal. Was ist danach passiert? In diesem Blog zeigen wir, wie Raucher 2025 tatsächlich reagieren, welche Alternativen sie nutzen – und warum Menthol Click so gut ankommt.
Wie haben Menthol-Raucher auf das Verbot reagiert?
Die Reaktion vieler Konsumenten war eindeutig: Frust, Unsicherheit, Suche nach Ersatz. Einige wechselten zu normalen Zigaretten, andere probierten E-Zigaretten, manche hörten ganz auf. Doch in Umfragen zeigt sich: Rund 70 % der ehemaligen Menthol-Konsumenten vermissen den frischen Geschmack deutlich – selbst Jahre nach dem Verbot.
Die Entwöhnung fiel vielen schwerer als erwartet. Denn Menthol war mehr als ein Aroma – es war Teil der Gewohnheit, des Rituals. Und genau da setzt die Suche nach Alternativen an.
Warum Ersatzprodukte meist nicht überzeugen
Zahlreiche Hersteller versuchten, die Lücke zu füllen: Bonbons mit Menthol, Menthol-Filterhülsen, selbst aromatisierbare Papers. Doch kaum etwas kommt an die echte Wirkung heran. Viele Nutzer klagten über zu wenig Geschmack, zu viel Aufwand oder fehlende Legalität.
Zudem fühlen sich viele dieser Lösungen eher wie ein Kompromiss an – nicht wie ein echter Ersatz. Die Frische ist zu schwach, zu unnatürlich oder hält nicht lange an.
Menthol Click als bevorzugte Lösung
Menthol Click hebt sich deutlich ab: Es ist legal, einfach anzuwenden und gibt sofortigen Frischeeffekt. Statt umständlich etwas in die Zigarette einzubauen oder Spezialpapier zu nutzen, wird der Pen einfach kurz über den Filter gestrichen. Das Menthol zieht ein – und der typische Effekt ist sofort spürbar.
Das Produkt überzeugt vor allem durch Authentizität: Der Geschmack ist intensiv, aber nicht künstlich. Viele Nutzer berichten, dass es sich „genauso wie früher“ anfühlt – aber ohne schlechtes Gefühl, etwas Verbotenes zu tun.
Erfahrungen aus der Community
Online-Foren und Rückmeldungen zeigen ein klares Bild: Wer Menthol Click testet, bleibt meist dabei. Die häufigsten positiven Rückmeldungen betreffen:
- Die einfache Handhabung – keine Vorbereitung nötig
- Die Intensität des Aromas – individuell dosierbar
- Die rechtliche Sicherheit – kein Zusatzstoff im Tabak
Auch ehemalige Camel Activate- und Marlboro-Fans sind überzeugt. Der Wiedererkennungswert sei hoch – ohne Verbot, ohne Kompromisse.
Fazit: Was wirklich zählt für Menthol-Raucher
Menthol-Raucher wollen nicht einfach „irgendeine Alternative“. Sie wollen Frische, Einfachheit und das alte Gefühl zurück. Menthol Click bietet genau das – auf legale und wirkungsvolle Weise. Es zeigt: Man muss nicht auf den Genuss verzichten, nur weil sich das Gesetz geändert hat.
Wenn du wissen willst, wie sich echte Frische heute anfühlt: Teste Menthol Click Original – und erlebe den Unterschied.